• Perspektiven für das ehemalige Polizeirevier

    Über ein halbes Jahr lang haben sich 20 Masterstudierende der Berliner Hochschule Beuth unter Leitung von Prof. Mara Pinardi und Dipl.-Ing. Alexandra Schubert in Merseburg mit Fragen der Stadtentwicklung auseinandergesetzt. Die Ergebnisse ...
    mehr

  • Letzter Bauabschnitt der Schnittstelle Bahnhof wurde freigegeben

    Die Verkehrsfreigabe der Rosa-Luxemburg-Straße am Westausgang des Merseburger Bahnhofes erfolgte am 17. Dezember 2019 durch Jens Bühligen, Oberbürgermeister der Stadt Merseburg, Dr. Sebastian Putz, Staatssekretär des ...
    mehr

  • Am Giebel grüßt der Regenbogen

    Dank der Förderung durch das Stark V - Programm des Landes Sachsen-Anhalt konnte die Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" umfassend saniert und am 12. Dezember 2019 zur vollständigen Nutzung übergeben werden. Mit einem Tag der ...
    mehr

  • Familienwegweiser wird erarbeitet

    Die Stadt Merseburg erstellt zurzeit in enger Zusammenarbeit mit dem mediaprint infoverlag die Neuauflage des Familienwegweisers. Die letzte Auflage war 2013 und es bedarf dringend einer Neuauflage. Im Ratgeber werden Angebote für Kinder, ...
    mehr

  • L 178n wurde freigegegeben

    Straßenfreigabe der L 178n erfolgte


    mehr

  • Projekt AuF-Leben wurde initiiert

    Kommune und Sportverein als Bewegungs-Tandem bieten Bewegungssport für Senioren an


    mehr

  • Merseburg wurde als Ort der Moderne ausgezeichnet

    Ab Dezember 2019 macht eine Stele am Zollinger-Haus in der Christianenstraße 23 (ehemaliges Gesundheitsamt) auf die von Zollinger in Merseburg erfundene revolutionäre Dachbauweise aufmerksam. Eine neue Beschilderung lädt ...
    mehr

  • Merseburg präsentierte sich in Leipzig

    Merseburg präsentierte sich auf Mitteldeutschlands größter Reisemesse: Touristik & Caravaning International Leipzig 2019 Die Reiselust der Deutschen und vor allem der Leipziger und des Umlandes ist ungebrochen. Tausende Besucher ...
    mehr