Praxisnahe Ausbildung

2010 wurde zwischen der Stadtverwaltung Merseburg und der Hochschule Merseburg eine Kooperation zum Thema Energieeffizienz ausgewählter Gebäude geschlossen. Hierfür ist das Kompetenzzentrum „Gebäudeleittechnik“ an der Hochschule eingerichtet worden, wo Aktivitäten zu verschiedenen Objekten gebündelt werden. Ziel des Projektes war es, den Studierenden der Hochschule Merseburg Fragen des Energiemanagements und der Gebäudetechnik durch Erarbeitung von Zustandsanalysen und Optimierungs-lösungen praktisch nahe zu bringen. Konkret entstand zum Beispiel ein Projekt zum Energiemanagement des Merseburger Ständehauses, woran Studierende unter Anleitung erfahrener Mentoren und der Firma Spicher GmbH arbeiteten. Christoph Röder, ehemaliger Student der Hochschule Merseburg, lieferte der Stadtverwaltung durch seine Bachelor-Arbeit „Energetische Untersuchung des Ständehauses in Merseburg und die Optimierung der Heizanlage unter Einbeziehung der Lüftungsanlagen des historischen Gebäudes“  hilfreiche Hinweise für das Energiemanagement des Gebäudes.