Stellenausschreibung 08/2025

Stellenausschreibung 08/2025

Sachbearbeiter Brandschutz m/w/d mit Einsatzdienst
 

Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie erwarten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Die Stadt Merseburg ist Träger der Freiwilligen Feuerwehr, die hauptamtliche Kräfte im Einsatzdienst unterhält. Diese verantwortet der Sachgebietsleiter Brandschutz, dem der Sachbearbeiter zur Seite gestellt wird.

Arbeitsaufgaben u.a.:

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung aller einsatzvorbereitenden Maßnahmen einschließlich Bedarfsermittlung und Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen inklusive Fahrzeugbeschaffung, selbstständige Bearbeitung und Abrechnung aller zugehörigen Fördermittelanträge gegenüber Fördermittelgebern sowie selbstständige Bearbeitung aller Vergabevorgänge
  • Mitwirkung bei der Personalbedarfsermittlung für haupt- und ehrenamtliche Kräfte sowie Planung und Durchführung von Mitgliedergewinnungsmaßnahmen sowohl für haupt- als auch ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr
  • Teilnahme und/oder Einsatzleitung bzw. Abschnittsleitung im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst bis Führungsstufe B
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung aller einsatznachbereitenden Maßnahmen
  • Federführende Vorbereitung und Evaluation des Brandschutzbedarfsplanes und federführende Fortschreibung der Risikoanalyse und des Brandschutzbedarfsplanes
  • Eigenständige Abarbeitung von überlassenen Projekten
  • Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden (u.a. Teilnahme an Dienstberatungen der Feuerwehr)
  • Federführende Durchführung von Maßnahmen zur Brandschutzaufklärung und Brandschutzerziehung

Voraussetzungen:  

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) des Landesbeamtengesetzes Sachsen-Anhalt (LBG LSA)
  • uneingeschränkte Diensttauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Dienst (G 26.3, G 41, G 25.2) zwingend erforderlich
  • nachweislich Tätigkeit mittlerer feuerwehrtechnischen Dienst im Statusamt Hauptbrandmeister

weitere Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter mit mind. 520 Stunden
  • Bereitschaft zum Erwerb der Führerscheinklassen C und CE (soweit nicht bereits vorhanden)
  • hohes Maß an körperlicher Fitness, Bereitschaft zum Dienstsport
  • hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Motivation und Engagement
  • Lückenloser Nachweis aller Qualifikationen und Abschlüsse, aktuelle dienstliche Beurteilung
  • erfolgreiche Teilnahme am Physiologischen Eignungstest und mehrstufigen Auswahlverfahren 

Unser Angebot:

  • Einstellung im Beamtenverhältnis zum nächstmöglichen Termin
  • bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Besoldung nach Besoldungsgruppe A9Z Landesbesoldungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LBesG LSA)
  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mischdienst, Schwerpunkt im 40 Stunden Tagdienst

Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.

 

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.

 

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und aktueller Dienstlicher Beurteilung) senden Sie bitte bis 15.03.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift: 

 

Stadtverwaltung Merseburg

10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel

Lauchstädter Straße 1-3

06217 Merseburg

 

Der physiologische Eignungstest findet voraussichtlich in der 13. KW statt.

Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht erstattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet.

 

Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.