MER-Licht

Das Projekt "MER-Licht" wurde durch Studenten der Hochschule Merseburg ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Projektarbeit wurden verschiedene Konzepte für die Illumination Merseburger Sehenswürdigkeiten erarbeitet. Im Jahr 2005 wurde so erstmals die Sixti-Ruine in Szene gesetzt. Mit Unterstützung des Altstadtvereins konnten in den Folgejahren noch weitere Projekte umgesetzt werden. So wurden u.a. die Neumarktkirche, der Franzosenbrunnen, das König-Heinrich-Denkmal und das Krumme Tor beleuchtet. Zum Sachsen-Anhalt-Tag im Jahr 2008 wurde schließlich auch die Beleuchtung des Merseburger Schlosses umgesetzt.