Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung zum 1. Entwurf des Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energie für die Planungsregion Halle mit Begründung und Umweltbericht

Der kommunale Zweckverband Regionale Planungsgemeinschaft Halle stellt den Regionalen Entwicklungsplan Teilplan Erneuerbare Energien für die Planungsregion Halle aktuell neu auf. Die Regionalversammlung des Kommunalen Zweckverbandes Regionale Planungsgemeinschaft Halle hat am 28.11.2023 die Neuaufstellung des Regionalen Entwicklungsplanes Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien für die Planungsregion Halle beschlossen (Beschluss-Nr.: II/2023/007). Die Konzeption mit Kriterienkatalog für den Belang Windenergienutzung, wurde der Planung von Gebieten für die Nutzung der Windenergie zugrunde gelegt.

Es wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben:

- zum 1. Entwurf des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien für die Planungsregion Halle,

- zur Anlage: Konzeption mit Kriterienkatalog für den Belang Windenergienutzung,

- zu den Festlegungskarten,

- zu seiner Begründung,

- sowie zum Umweltbericht

Inhalt des Plans sind textliche und kartographische Festlegung zu:

Nutzung der Windenergie

-     57 Vorranggebiete für die Nutzung der Windenergie mit einer Gesamtfläche von 10.071,30 ha (2,71 % der Fläche der Planungsregion Halle),

-     49 Beschleunigungsgebiete für die Nutzung der Windenergie mit einer Gesamtfläche von 8.415,70 ha,

Nutzung der solaren Strahlungsenergie

-     Solaranlagen auf Freiflächen,

-     besondere Solaranlagen,

Nutzung der Wasserenergie

-     Wasserkraftwerke,

-     Gewässer-to-Heat,

-     Aquiferspeicher.

Der Sachliche Teilplan Erneuerbare Energien für die Planungsregion Halle dient u.a. der Umsetzung des § 9a Abs. 1 LEntwG LSA, wonach ein prozentualer Anteil der Planungsregion Halle für die Windenergienutzung auszuweisen ist.

Als regionale Teilflächenziele für die Windenergienutzung in der Planungsregion Halle sind zu erreichen:

- bis zum 31.12.2027 1,9 % (7.052 ha) der Fläche der Planungsregion sowie

- bis zum 31.12.2032 2,3 % (8.538 ha) der Fläche der Planungsregion Halle.

Die Auslegung des Raumordnungsplanes 1. Entwurf Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien für die Planungsregion Halle mit Begründung und Umweltbericht erfolgt vom 12.02.2025 bis zum 11.04.2025.

Die Unterlagen und die Möglichkeit zur Beteiligung finden Sie unter: https://www.planungsregion-halle.de/seite/674075/stpl-erneuerbare-energien.html