Girls'Day und Boys'Day 2025: Die Zukunft gehört dir!

Am 3. April 2025 war es wieder so weit: Der bundesweite Aktionstag Girls'Day und Boys'Day bot Schülern und Schülerinnen die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Deutschlandweit öffnen Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um die Fachkräfte von morgen für Berufe zu begeistern, die häufig noch geschlechtsspezifischen Stereotypen unterliegen.
Die Stadtverwaltung begleitete wie bereits im letzten Jahr diesen Tag in vier Bereichen: Interessierte konnten in Feuerwehr, Tierpark, Bibliothek und Verwaltung hereinschnuppern. Insbesondere bei der Feuerwehr gab es viele Anfragen und großen Andrang. Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler durften wir so bei uns begrüßen.
Im Tierpark wurden die Schülerinnen unter anderem freudig von den Frettchen begrüßt und schließlich in verschiedene Aufgaben mit einbezogen - außerdem wurde eine Runde durch den Irrgarten gedreht.
Auch bei der Feuerwehr gab es viel zu entdecken: Hier wurden die Geräte der Feuerwehr und verschiedene Einsatzszenarien vorgestellt sowie auf die Gefahren im Einsatz eingegangen. Unter anderem durften die Schülerinnen und Schüler auch im Korb der Drehleiter mal Platz nehmen.
Das Sachgebiet Personal zeigte die Aufgaben einer Stadtverwaltung auf und erkundete bei einem Stadtspaziergang die Verwaltungsstandorte der Stadt.
Mit einem kleinen Geschenk wurden die Schülerinnen verabschiedet und bereits zur Berufsorientierungsmesse Perspektive JOB 4.0 eingeladen, die am 20. September 2025 im Ständehaus stattfindet.
Ein großer Dank geht an die Fachämter für die Unterstützung der Veranstaltung und ihre Bemühungen, die Fachkräfte von morgen zu gewinnen.