Gespendete Staudenfläche begrünt Merseburg

beitragsbild staudenfl che

Auf 100 Quadratmetern wird es künftig am Hinteren Gotthardteich vom Sommer bis in den Herbst hinein blühen: Dank einer Spende von 4.000 Euro der Fielmann-Niederlassung Merseburg konnten mit der Staudenmischung „Blütenwoge“ 1.800 Pflanzen und ein Ahorn „Roter Oktober“ gepflanzt werden.

Am 17. April wurde die Staudenfläche, die das Straßen- und Grünflächenamt zuvor angelegt hatte, symbolisch übergeben und mit einem Schild versehen, das Passant:innen über die Staudenmischung und den Spender informiert. „Wir freuen uns, Merseburg mit einer Pflanzenspende unterstützen zu können, denn Investitionen in den Naturschutz sind Investitionen in die Zukunft“, erklärte Michael Ballhaus zur Übergabe.

Mohn, Iris, Astern, aber auch Wild-Tulpen und Storchschnabel, um nur einige Vertreter zu nennen, werden erst in zwei bis drei Jahren ihre volle Größe erreichen, erfreuen aber bereits in diesem Jahr mit ersten Blüten. Die Pflanzen sind nicht nur besonders insektenfreundlich, sondern auch klimabeständig.

Die sorgfältig ausgewählte Staudenmischung wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bernburg entwickelt und getestet, um eine optimale Bienenfreundlichkeit zu gewährleisten. Die Pflanzenauswahl und die Pflegemaßnahmen wurden auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt, um einen langfristigen Beitrag zum Naturschutz zu leisten.

Durch diese Pflanzspende möchte das Unternehmen gemeinsam mit der Stadt Merseburg einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger leisten. Wie in Merseburg engagiert sich Fielmann bereits seit vier Jahrzehnten im Umwelt- und Naturschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als 1,7 Millionen Bäume und Sträucher.