Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

2. Präventionstag von Ordnungsamt und Polizei

dsc 9428

Kommenden Mittwoch ist es so weit: Bereits zum zweiten Mal führen das Ordnungsamt der Stadt Merseburg und das Polizeirevier Saalekreis gemeinsam einen Präventionstag durch.

Auf dem Parkplatzgelände vor dem OBI-Markt in Meuschau können Interessierte zwischen 10:00 und 14:00 Uhr verschiedene Beratungs- und Informationsangebote sowie Kurse wahrnehmen. Vertreten sind neben der Polizei und dem Bürger- und Ordnungsamt mit den Sachgebieten Bußgeldbehörde und Öffentliche Ordnung unter anderem das Straßenverkehrsamt des Landkreises Saalekreis, der Förderverein der Radrennbahn Merseburg e. V. und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC).

Vom Fahrsicherheitstraining für E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer über Sehtests beim Augenoptiker und Informationen zum Führerscheinumtausch bis zur Vorstellung des Messfahrzeugs zur Geschwindigkeitsüberwachung: Die Angebote sind interessant und vielfältig.


Die Angebote im Überblick:

  • Ordnungsamt der Stadt Merseburg: Beratungsstand und Fahrzeug der Geschwindigkeitsüberwachung
  • Polizei: Beratungstand, LKA-Präventionsmobil, Rauschbrillen und Gurtschlitten
  • Verkehrswacht Halle: Medikamenten-Parcours und Projekt „Mobil bleiben, aber sicher“
  • Augenoptiker: Sehtest und Beratung
  • Straßenverkehrsamt: Beratungsstand
  • Fahrsicherheits-Instruktor: Schnupperkurs für Pedelec/E-Bike-Sicherheitstraining (organisiert über den Förderverein Radrennbahn Merseburg e. V.)
  • ADFC: Beratungsstand