Bildung / Vorträge / Wissenschaft | Startseite

REFERAT: HÖHLENFORSCHUNG IM SÜDHARZ – TAUCHEN IM KARST-LABYRINTH

30.05.2024 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

„Erforschen, Verstehen, Schützen“ war das Motto des internationalen Jahres für Höhlen und Karst 2021 und 2022.

Der Höhlenforscher und Taucher Alexander Ramm referiert über ausgewählte Höhlen des Südharzer Sulfatkarstgebiets. Mit einer kurzen Einführung in einige allgemeine Facetten von Karst und Höhlen richtet sich der Vortrag auf eine Welt unter unseren Füßen, die nicht nur atemberaubend schön und Lebensraum vieler Organismen ist, sondern auch verletzlich und in hohem Maße unseren Schutz benötigt.

Referent: Alexander Ramm

Er taucht seit mehr als 10 Jahren in Höhlen und anthropogenen Hohlräumen auf der ganzen Welt und ist Mitglied im Höhlen- und Karstforschung Dresden e.V. Der Verein beschäftigt sich seit der Gründung 1977 mit der Erforschung von natürlichen unterirdischen Hohlräumen, hauptsächlich dem Sulfatkarst des Südharzes und des Kyffhäusergebirges. Die Erforschung, Vermessung und Dokumentation von Höhlensystemen, die Verfolgung von unterirdischen Wasserläufen, die Beobachtung von Lebewesen im Untergrund und die Weitergabe des Wissens ist eines der besten Beispiele von ehrenamtlicher Grundlagenforschung.

 

Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenkollegs der Hochschule Merseburg in Kooperation mit Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH, Kreisvolkshochschule Saalekreis und der AWO SPI GmbH (als Träger des Mehrgenerationenhauses Merseburg).

Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen!

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Preisinformation

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Veranstaltungsort(e)
Hochschule Merseburg, Hörsaal 8 (Hörsaalgebäude)
06217 Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
Veranstalter
06217 Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Straße 2